Unser Leitsatz
Sie kommen mit Ihren Fragen zu uns, die Familie steht mit Ihrer Lebenswirklichkeit im Mittelpunkt. Mit unserer Fachkompetenz helfen wir, Krisen gemeinsam zu bewältigen.
Unser Handlungsansatz
Zu jedem Zeitpunkt werden Sie in die Behandlungsplanung und den Verlauf eingebunden. Mit Wertschätzung, Transparenz und überschaubaren Strukturen begleiten wir Sie persönlich auf dem Weg, der vor Ihnen liegt. Mit Herz und Verstand!
Jeder Mensch ist einzigartig, wertvoll und besonders …
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, weil Sie seelische Veränderungen, Konzentrations- und Lernprobleme oder Verzögerungen der Entwicklung wahrnehmen, können Sie in unserer Praxis Hilfe bekommen.
Eltern können sich ebenso beraten lassen, um bevorstehende Krisensituationen (Trennung, Krankheit eines Familienmitgliedes, Umgang mit Todesfällen) abzumildern und damit die Entstehung seelischer Probleme zu vermeiden.
Das Beratungs- und Therapieangebot richtet sich an junge Menschen zwischen 0 und 21 Jahren, die seelische Probleme entwickelt haben. Die Betreuung der Familien kann kurzfristig sein, aber auch über mehrere Jahre andauern.
Die aktuellen Sprechzeiten der Praxis:
Telefonische Erreichbarkeit von:
Montag - Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Praxis ist an allen gesetzlichen
Feiertagen geschlossen.
Montag - Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Praxis ist an allen gesetzlichen
Feiertagen geschlossen.
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Notdienst
Der regional zuständige Notdienst ist unter den folgenden Telefonnummern erreichbar:
KJP Wunstorf: 05031 930
KJP Hannover-Bult: 0511 8115-0
KJP Hildesheim: 05121 103-1
KJP Wunstorf: 05031 930
KJP Hannover-Bult: 0511 8115-0
KJP Hildesheim: 05121 103-1

Gemeinschaftspraxis von Karin Marie Schneider und Dr. med. Oliver Dierssen
Steinweg 4 · 30989 Gehrden · 05108 643606
Impressum • Datenschutz • Sitemap